Wiege und Grab der Staufer

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Klosterführung in Lorch und Burgführung im Wäscherschlössle eröffnen Einblicke in die Geschichte der Staufer. Wir genießen den Ausblick auf die drei Kaiserberge.
Wir beginnen mit einer Führung im Kloster Lorch im mittleren Remstal, das als Grablege der Staufer bekannt ist und schauen uns die weitläufige Anlage mit ihrer eindrucksvollen Ringmauer, der mittelalterlichen Kirche, dem Kräuter- und Sinnesgarten an. Die Wanderung unter der Leitung von Wanderführer*innen des Schwäbischen Albvereins führt nach Wäschenbeuren. Das dortige Wäscherschlössle, das ehemalige Vorwerk der Stammburg, besticht durch den eindrucksvollen Hof mit Mittelalter-Reiz.
Weitere Informationen
Highlights:
- Historische Wanderung - Kloster Lorch und Wäscherschlössle
Mitzubringen ist:
Wanderplakette, festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt:73547 Lorch, Bahnhof, Poststraße
Anreise mit ÖPNV: RB13 Lorch
Anreise mit Pkw: Parkplatz DB Lorch