Steinzeitrundweg

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Wundervolle Ausblicke und die Steinzeit erleben. Auf dem Rundwanderweg vermitteln lebensgroße Silhouetten und Infotafeln Wissenswertes zur Besiedelung des Remstals während der Steinzeit. Der Kleinheppacher Kopf lädt mit seiner grandiosen Aussicht zu einer Rast ein.
Die kurze, sportliche und abwechslungsreiche Wanderung beginnt am Steinzeitmuseum in Korb-Kleinheppach. Beim Aufstieg wird man belohnt mit Einblicken in das Leben der Steinzeitmenschen. Fünf lebensgroße Silhouetten von Mammut, Höhlenbär und Co., ergänzt durch acht Infotafeln zu Themen wie Jagd, Behausung/Höhle, Werkzeuge und Waffen, usw., vermitteln Wissenswertes zur Besiedelung des Remstals während der Steinzeit. Der Kleinheppacher Kopf lädt mit seiner grandiosen Aussicht und einem gemütlichen Grill- und Spielplatz zu einer ausgiebigen Rast ein. Auch beim Abstieg werden die Wanderer wieder ins steinzeitliche Leben entführt. Der Weg führt vorbei am Aussichtsturm „Fernsehen in Korb“ zurück zum Ausgangspunkt.
Die Teilnehmer haben im Anschluss der Wanderung die Möglichkeit, das Steinzeitmuseum incl. einer Führung zu besichtigen.
Weitere Informationen
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt: Steinzeitmuseum Kleinheppach, Schulstraße 11, 71404 Korb-Kleinheppach
Anreise mit ÖPNV: S2 Bahnhof Waiblingen oder Endersbach, weiter mit Bus 209 bis Haltestelle Korber Straße oder Heckbachstraße
Anreise mit PKW: Parken in Kleinheppach
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Wandertagsplakette (Remsi) ist Voraussetzung zur Teilnahme
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich