
Fachvorträge Schwäbischer Albverein Fachbereich Naturschutz

Beschreibung
Fachvorträge Schwäbischer Albverein Fachbereich Naturschutz
Sie interessieren sich für ein bisschen Theorie rund ums Wandern? Dann sind Sie bei den 45-minütigen Workshops und Fachvorträgen richtig. Rund um die Themen Wandern – Wege – Naturschutz – Familienarbeit gibt es vielfältige Informationen von den Experten des Schwäbischen Albvereins.
Fachbereich Naturschutz, Schwabenlandhalle Raum Keppler
14.00 - 14.45 Uhr
Naturschutz vor der Haustür (Katharina Heine)
Die Artenvielfalt in der Natur schrumpft. Deshalb sind auch kleine Rückzugsflächen für Tiere und Pflanzen sehr wichtig. Jeder einzelne kann direkt vor der Haustür dazu beitragen, dass in unseren Städten und Dörfern vielfältige Lebensräume entstehen können, die auch uns gut tun und zur Naturbeobachtung einladen.
16.00 - 16.45 Uhr
Blühflächen im Remstal (Bernhard Willi und Wolfgang Kirchner)
Zur Gartenschau 2019 ist im Remstal ein Netzwerk von Blühflächen entstanden, um Bienen und anderen Insekten ein gutes Nahrungsangebot zu schaffen und dem Artenschwund entgegen zu wirken. Ein tolles Projekt, bei dem sicher jede*r engagieren kann.