Mittelalterliche Bilderwelt der Martinskirche

Beschreibung
n den Jahren 1380/90 wurde der Chor mit einem Marienzyklus ausgemalt und in den späteren Jahren 1420/30 das Schiff mit Passionsbildern durch unbekannte Künstler versehen. Die Bilder sind in Secco-Technik gemalt und waren jahrhundertelang übertüncht.
In der Martinskirche in Waiblingen-Neustadt ist ein bedeutender Kunstschatz verborgen.
In den Jahren 1380/90 wurde der Chor mit einem Marienzyklus ausgemalt und in den späteren Jahren 1420/30 das Schiff mit Passionsbildern durch unbekannte Künstler versehen. Die Bilder sind in Secco-Technik gemalt und waren jahrhundertelang übertüncht.
Das Bildwerk ist in seiner Komposition einzigartig. Die Besonderheit besteht in ihrer frühen Entstehungszeit und in der Geschlossenheit des Bildprogramms.
Einen ersten Eindruck erhalten Sie über den Link zur www.neustadt-evangelisch.de/martinskirche
Die Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen.
Der Eintrittspreis geht komplett an die Erhaltung der Wandmalereien.
Weitere Informationen
Highlights:
- Kirche
- Fresken
Mitzubringen ist:
Es gelten die aktuellen Coronaverordnungen.