2000 Jahre Böbingen

Die Buchung dieser Veranstaltung setzt den Besitz der Wandertagsplakette voraus.
Beschreibung
Vom Römerkastell zur sagenumwobenen Beiswanger Kapelle, mit herrlicher Aussicht auf die gesamte Ostalb, Heubach und Rosenstein bis hin zu den Drei Kaiser Bergen.
Schon die Römer haben in Böbingen Geschichte geschrieben, davon zeugt das Römerkastell oberhalb der Stadt. Von dort führt die Wanderung unter der Leitung von Wanderführer*innen des Schwäbischen Albvereins zur Beiswanger Kapelle, einer sehr schönen spätbarocken Walfahrtskapelle, die um das Jahr 1680 erbaut wurde und deren Tradition immer noch fortlebt.
Zurück in Böbingen kann man den Tag bei einer Hocketse im Bürgerpark, der auf einer alten Bahnanlage zur Gartenschau 2019 angelegt wurde, ausklingen lassen.
Der Weg ist berollbar bzw. kinderwagengerecht.
Weitere Informationen
Mitzubringen ist:
Wandertagsplakette, festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, ausreichend Getränke
Empfehlungen:
Treffpunkt: Park am Alten Bahndamm, 73650 Böbingen
Anreise mit ÖPNV: RB 13 Bahnhof Böbingen/Rems
Anreise mit Pkw: Park am Alten Bahndamm und Römerhalle
Hinweise an die Teilnehmer*innen:
Wandertagsplakette (Remsi) ist Voraussetzung zur Teilnahme
Sonstige Hinweise:
Anmeldung erforderlich